Tempelgrab

Tempelgrab
Tempelgrab,
 
Grabmal.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der thebanischen Gräber — Blick über die thebanische Nekropole Bei den sogenannten thebanischen Gräbern, auch Beamtengräber oder Gräber der Noblen, handelt es sich um weit über 400 Privatgräber und Grabkapellen, die in Theben West in Ägypten zwischen dem Tal der Könige… …   Deutsch Wikipedia

  • Imbriogon — Zweistöckiges Tempelgrab Imbriogon war ein antiker Ort im Rauen Kilikien, der heutige Name ist Demircili im Landkreis Silifke in der türkischen Provinz Mersin. Er liegt an der Straße von Seleukia am Kalykadnos (Silifke) nach Diokaisareia… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Schmidt-Colinet — (* 25. Juli 1945 in Gronau) ist ein deutscher Klassischer Archäologe. Andreas Schmidt Colinet studierte von 1967 bis 1974 Klassische Archäologie, Ur und Frühgeschichte sowie Alte Geschichte. 1974 promovierte er in Köln im Fach Klassische… …   Deutsch Wikipedia

  • Fethiye — Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis Fethiye Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Stargate-Kommando-SG-1-Episoden — Logo der Serie Diese Liste der Stargate Kommando SG 1 Episoden enthält alle 214 Episoden der Science Fiction Serie Stargate – Kommando SG 1. Inhaltsverzeichnis 1 Staffel 1 (1997–1998, #1–22) …   Deutsch Wikipedia

  • Çalis — Fethiye Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Berriš Nord — Berriš Nord, auch Berris Nord; war eine frühbyzantinische Siedlung im Nordwesten von Syrien im Gebiet der Toten Städte. Im Ruinenfeld haben sich Gebäude aus römischer Zeit und die Reste einer kleinen Basilika erhalten. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Ruweiha — Säulenarkadenbasilika von Südosten. Die Rundapsis ist hinter der Ostwand eingebaut. Die einfachen rechteckigen Fenster der Hochwand verweisen auf eine frühe Bauzeit oder einen ländlichen Baustil Ruweiha (arabisch ‏رويحة‎, DMG Ruwaiḥa) wa …   Deutsch Wikipedia

  • Urania Universum — Die DDR Anthologie Urania Universum ist eine Buchreihe von populärwissenschaftlichen Jahrbüchern für Wissenschaft, Technik, Kultur, Sport und Unterhaltung des ehemaligen Urania Verlages Leipzig/Jena. Bände erschienen in den Jahren 1955… …   Deutsch Wikipedia

  • Grabmal — Grabstätte; Grab; Grabkammer; Grabgewölbe; Gruft; Krypta; Grablege * * * Grab|mal 〈n.12u od. 11〉 großes, meist künstler. gestaltetes Erinnerungszeichen auf dem Grab * * * Grab|mal, das <Pl. …mäler, geh …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”